Guacamole

Guacamole © brotteig 2017

Zutaten:
2 reife Avocados
1 kleine, rote Zwiebel
1 Limette
2 milde, rote Pfefferschoten
1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 Messerspitze Tabasco
3 Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 TL Joghurt
Petersilie
Koriander

Zubereitung:
Pfefferschoten der Länge nach halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Limette entsaften. Tomaten fein würfeln (am Weiterlesen

Karotten-Ingwer-Kokosschaum-Suppe mit Garnelen am Spieß

Zutaten für 4 Personen:

Karotten-Ingwer-Kokosschaumsuppe mit Curry und Garnelen am Spieß © brotteig 2017

500 g Karotten
2 Schalotten
4 Knoblauchzehen
10 g frischen Ingwer
20 g Butterschmalz
100 ml Weißwein trocken
400 ml Gemüsebrühe
30 ml Creme fraiche
180 ml Kokosmilch
10 g Currypulver
200 g Riesengarnelen
2 EL Olivenöl
10 g frischen Rosmarin
10 g frischen Thymian
2 Chilischoten

Zubereitung:
Karotten, Schalotten und den Knoblauch in Butterschmalz anschwitzen. Kleingehackten Ingwer dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und den Weiterlesen

Zucchinilaibchen – Low Carb

Zucchinilaibchen – Low Carb © brotteig 2017

Zutaten:
2 große Zucchini
Salz
1/2 Kaffeetasse geriebener Parmesan
1/3 Kaffeetasse Schnittlauch
1 TL Oregano
1/4 TL Knoblauchpulver
1/4 TL schwarzer Pfeffer
1 Ei

Zubereitung:
Den Ofen auf 200 Grad C vorheizen.
Die Zucchinis grob reiben und in eine große Schüssel geben und salzen. Gut vermischen und ca. 20 min. stehen lassen. Weiterlesen

Pizza geschüttelt – ohne Teig

Pizza geschüttelt © brotteig 2017

Zutaten für 4 Portionen:
4 Eier
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 roter Paprika
3 – 4 Paradeiser
1 Kugel Mozzarella
400 g Faschiertes
200 g Hüttenkäse
200 g geriebener Emmentaler
30 g geriebene Mandeln
10 g Kokosmehl
10 g Flohsamenschalen
1 EL Oregano
Basilikum
etwas Olivenöl zum Braten
Salz und Pfeffer
Rucolasalat

Zubereitung:
Zuerst das Backrohr auf 200 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen.
Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und klein hacken. Weiterlesen

Kartoffel-Zucchini-Gratin

Kartoffel-Zucchini-Gratin © brotteig 2016

für 4 Portionen:
8 Kartoffeln festkochend mittlere Größe
2 Zucchini mittlere Größe
30 g Butter
200 ml Schlagobers
50 g Emmentaler geraspelt
30 g Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver

Zubereitung:
Zuerst eine feuerfeste Form einfetten. Kartoffeln und Zucchini waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Weiterlesen

Gefüllte Paprika mit Paradeissauce

gefüllte Paprika mit Paradeissauce © brotteig 2015

Zutaten für 4 Portionen:
Paradeissauce:
500 g vollreife Paradeiser (oder 1 Dose geschälte Paradeiser, Füllgewicht 400 g)
40 g Butter
40 g glattes Mehl
½ lt. Bouillon
1 EL Paradeismark
1 Lorbeerblatt
1 Gewürznelke
1 Messerspitze Zucker
Salz und Pfeffer

Gefüllte Paprika:
8 kleine, grüne Paprika
400 g Faschiertes
1 kleine Zwiebel
3 EL Öl
150 g Rundkornreis
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 EL Petersilie, gehackt
1 TL Majoran (getrocknet)
Salz und Pfeffer

Zubereitung Paradeissauce:
Paradeiser waschen, Stielansatz entfernen und die Paradeiser in Spalten schneiden. Butter schmelzen, Mehl darin kurz anrösten, mit Bouillon aufgießen und gut verrühren. Weiterlesen

Salzgurken

Gurken © brotteig 2015

Zutaten für ein 1,5 lt. Glas:
ca. 800 g – 1 kg ungespritzte Feldgurken
20 g Dillstängel mit Blütendolden (ersatzweise frische Dille mit Beigabe von 1/4 TL Dillsamen)
1 große Knoblauchzehe samt Schale
Ca. 50 g grobkörniges Salz
1,5 lt. Wasser
10 g Schwarzbrot
1 TL Einmachgewürz (evtl. Bertram, Gurkenkraut, Weichselblätter beifügen)

Zutaten © brotteig 2015

Zubereitung:
Die Gurken waschen und vorsichtig abbürsten. Wasser mit Salz und Einmachgewürz aufkochen und vollständig abkühlen lassen. Die Gurken in einen Gurkenglas schichten.

eingelegte Gurken © brotteig 2015

 

 

Das in Scheiben geschnittene Schwarzbrot, die Dillstängel sowie die mit einem Messer zerdrückte Knoblauchzehe dazwischen schichten und die Lake darüber gießen, dass sie die Gurken so beschweren, dass sie zur Gänze mit der Lake bedeckt sind, oder sie mit einem an der Oberfläche eingespannten, sauberen dünnen Holzspatel in die Marinade drücken.
In einem warmen Raum zugedeckt stehen lassen und täglich den sich bildenden Schaum entfernen. Nach 3 Tagen luftdicht verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.