Zitronenmelissesirup

Zitronenmelissesirup © brotteig 2016

Zutaten für einen Ansatz:
3 Handvoll Zitronenmelisseblätter
1 Apfel, geschält, entkernt, klein geschnitten
2 kg Zucker
1 Bio Zitrone, gewaschen, in Scheiben geschnitten
40 g Zitronensäure
2 lt. Wasser

Zubereitung:
Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und den Zucker einrühren, bis er aufgelöst ist. Weiterlesen

Gefüllte Avocados

Gefüllte Avocados © brotteig 2016

Zutaten für 4 Portionen:
50 g Tempeh
1 TL Pflanzenöl
1 EL Sojasauce
1 TL Agavendicksaft
1 mittelgroßer Paradeiser
1/4 Mango (ca. 50 g)
1 Frühlingszwiebel
1 TL Weißweinessig
Salz und Pfeffer
1/2 Zitrone
2 reife Avocados
2-3 Stängel Koriander
Kugelausstecher

Zubereitung
Den Tempeh mit den Fingern zerbröseln und in einer Pfanne mit Öl bei starker Hitze ca. 3 Minuten. knusprig braten. Mit der Sojasauce und 1/2 TL Agavendicksaft ablöschen, alles kurz durchschwenken und vom Herd nehmen. Weiterlesen

Kartoffel-Zucchini-Gratin

Kartoffel-Zucchini-Gratin © brotteig 2016

für 4 Portionen:
8 Kartoffeln festkochend mittlere Größe
2 Zucchini mittlere Größe
30 g Butter
200 ml Schlagobers
50 g Emmentaler geraspelt
30 g Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver

Zubereitung:
Zuerst eine feuerfeste Form einfetten. Kartoffeln und Zucchini waschen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Weiterlesen

Kiwilikör

Kiwilikör © brotteig 2016

Zutaten für einen Ansatz:
2 kg Kiwis
500 g brauner Zucker
1 Vanilleschote
2 Zimtstangen
2,5 lt. Wodka 40Vol%
oder 2,5 lt. Korn 38 Vol%
oder 2,5 lt. Weingeist 38%

Zubereitung:
Die Kiwis dünn schälen (funktioniert sehr gut mit einem Kartoffelschäler) und in Würfel oder Scheiben schneiden. Die Vanilleschoten der Länge nach halbieren und klein schneiden. Weiterlesen

Saltimbocca a la Romana

Saltimbocca a la Romana © brotteig 2016

Zutaten für 4 Portionen:
8 Kalbsschnitzel
8 Scheiben Parmaschinken
70 g Butter
8 große Salbeiblätter
1 Glas Weißwein, trocken
Mehl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Bei den Schnitzeln die Fleischränder rundum sehr fein einschneiden, sodass sich das Fleisch während des Bratens. Nicht zusammenziehen. Weiterlesen

Gefüllte Paprika mit Paradeissauce

gefüllte Paprika mit Paradeissauce © brotteig 2015

Zutaten für 4 Portionen:
Paradeissauce:
500 g vollreife Paradeiser (oder 1 Dose geschälte Paradeiser, Füllgewicht 400 g)
40 g Butter
40 g glattes Mehl
½ lt. Bouillon
1 EL Paradeismark
1 Lorbeerblatt
1 Gewürznelke
1 Messerspitze Zucker
Salz und Pfeffer

Gefüllte Paprika:
8 kleine, grüne Paprika
400 g Faschiertes
1 kleine Zwiebel
3 EL Öl
150 g Rundkornreis
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 EL Petersilie, gehackt
1 TL Majoran (getrocknet)
Salz und Pfeffer

Zubereitung Paradeissauce:
Paradeiser waschen, Stielansatz entfernen und die Paradeiser in Spalten schneiden. Butter schmelzen, Mehl darin kurz anrösten, mit Bouillon aufgießen und gut verrühren. Weiterlesen

Steirisches Wurzelfleisch

Steirisches Wurzelfleisch © brotteig 2014

Zutaten:
1 kg Schweinsschulter
evt. ein paar Schweinsknochen
1 EL Essig
1 Zwiebel
1 Bund Wurzelgemüse
Lorbeerblätter
Salz und Pfefferkörner
Stück Sellerie
3 Karotten
Kren
Schnittlauch

Zubereitung:
Für dieses Rezept rund 2 – 3 Liter Wasser mit Essig aufstellen. Wurzelgemüse und Zwiebel in grobe Stücke schneiden, gemeinsam mit den Knochen (sofern vorhanden) ins kalte Wasser einlegen und aufkochen. Weiterlesen

Salzgurken

Gurken © brotteig 2015

Zutaten für ein 1,5 lt. Glas:
ca. 800 g – 1 kg ungespritzte Feldgurken
20 g Dillstängel mit Blütendolden (ersatzweise frische Dille mit Beigabe von 1/4 TL Dillsamen)
1 große Knoblauchzehe samt Schale
Ca. 50 g grobkörniges Salz
1,5 lt. Wasser
10 g Schwarzbrot
1 TL Einmachgewürz (evtl. Bertram, Gurkenkraut, Weichselblätter beifügen)

Zutaten © brotteig 2015

Zubereitung:
Die Gurken waschen und vorsichtig abbürsten. Wasser mit Salz und Einmachgewürz aufkochen und vollständig abkühlen lassen. Die Gurken in einen Gurkenglas schichten.

eingelegte Gurken © brotteig 2015

 

 

Das in Scheiben geschnittene Schwarzbrot, die Dillstängel sowie die mit einem Messer zerdrückte Knoblauchzehe dazwischen schichten und die Lake darüber gießen, dass sie die Gurken so beschweren, dass sie zur Gänze mit der Lake bedeckt sind, oder sie mit einem an der Oberfläche eingespannten, sauberen dünnen Holzspatel in die Marinade drücken.
In einem warmen Raum zugedeckt stehen lassen und täglich den sich bildenden Schaum entfernen. Nach 3 Tagen luftdicht verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Thunfischpasta

Thunfischpasta © brotteig 2014

Zutaten für 4 Portionen:
300 g Thunfisch (aus der Dose, abgetropft)
1 Zwiebel
6 große Paradeiser
1 Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Handvoll Basilikum (gehackt)
400 g Spaghetti

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Weiterlesen

Kastanien – Rum – Mousse

Zutaten für 4 Portionen:
2 Stk. Eier (getrennte)
2 EL Zucker
400 g Kastanien
200 g braunen Zucker
200 ml Wasser
1 TL Vanilleextrakt
2 EL Rum
100 ml Schlagobers
evtl. 1 EL Zucker (für das Schlagobers)

Zubereitung:
Für das Kastanien-Rum-Mousse zuerst eine Kastanien-Vanille-Creme herstellen. Dazu die Kastanien halb aufschneiden, so dass man das Innere sieht. In einen Schnellkochtopf legen und mit Wasser bedecken. Ca. 10 Minuten kochen lassen. Weiterlesen